"Showtime", unser grandioses Jubiläumskonzert im Oktober 2024

Einen Querschnitt durch bekannte Musicals und Filmmelodien in Form von mitreißenden Medleys, eine tolle Licht- und Video Show, was will man mehr? Es war ein wunderbarer Event, der unglaublich viel Spaß gemacht hat und eine „würdige“ Feier für unseren Chores war. Für die Fotos danken wir Konstantin Articus!

Lenas Song
Les Miserables
Die Solisten bei Les Miserables
Sister Act
Bei Phantom der Oper gab es ein echtes Phantom!
Hair
Hair
Hair
Ein fulminanter Abschluß

Chorreise anläßlich unseres 20-jährigen Jubiläums im Sommer 2025

Im Sommer 2024 haben wir anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums eine Reise nach Weimar und Jena unternommen. Das große Highlight der Reise war die Gelegenheit bei einem Gottesdienst in der Herderkirche in Weimar einige Stücke aus den Peacemakern von Karl Jenkins zu singen. Die Wartburg und Jena standen ebenso auf dem Programm wie ein Besuch der Feengrotte in Saalfeld.

Einkehr nach Besichtigung der Wartburg
In Weimar im Hotel
Konzert in der Herderkirche in Weimar
Führung in der Feengrotte in Saalfeld: Der Chor mal ganz anders!

Chorsamstag im November 2023

A unserem Chorsamstag am 18.11. arbeiten wir nochmals intensiv am Repertoire für unsere Weihnachtskonzerte im Dezember 2023. Beate Roux begleitet uns am Piano, so dass sich Udo ganz der Leitung widmen kann. Auch Christoph Bauernschmitt ist dabei, der uns beim Konzert am Schlagzeug begleiten wird. Wir proben in unserem angestammten Probenraum im Bürgerhaus in Weiher. Zur Stärkung gibt es Stollen und Lebkuchen!

Chorwochenende im November 2023

Unser Chorwochenende vom 4.11. bis zum 5.11. im Bistumshaus Bamberg dient der intensiven Vorbereitung auf unsere Weihnachtskonzerte im Dezember 2023. Alle sind begeistert bei der Sache und die 10 h Probenzeit vergehen wie im Flug. Am Samstagabend geben wir für uns selbst ein kleines Konzert in der Kapelle, anschließend gibt es noch ein Beisammensein in der Cafeteria. Arne hat seine Gitarre mitgebracht, Mareike ihre Ukulele und es wird weiter gesungen…

Intensives Proben
Udo hört Stimmen...
Singen in der Kapelle
Wie man sieht ist es kalt
Wir singen aus den Peacemakers
Udo dirigiert und begleitet am Piano
Am Abend wird weitergesungen
Alle haben Spaß
Und singen und reden...
...bis tief in die Nacht

Konzert "The Peacemakers" in Weißenohe im Oktober 2023

„Schreibst Du uns einen kleinen Text als Konzertnachlese? Für die Homepage?“

Gerne, aber als Mitwirkende immer etwas schwierig, da niemals objektiv. Also stehe ich zu meiner Subjektivität und beschreibe mein Erleben bei diesem Konzert aus der Position als Altistin:

Anders als letztes Jahr in großer Chorgemeinschaft mit Orchester in der Heinrich-Ladeshalle sind wir Happy Voices diesmal auf uns allein gestellt. Nur die wunderbare Beate Roux am Piano, Christoph Bauernschmitt am Schlagzeug und manchmal zwei Flöten aus unseren Reihen begleiten uns. Die Klosterkirche Weißenohe bietet eine herrliche Akustik. Und es ist großartig, zu erleben, wie sich alle ins Zeug legen, um die 15 so unterschiedlichen Stücke der „Peacemakers“ zu interpretieren. Zartes Piano, mächtiges Fortissimo, mal nur die Männer, mal die Frauen, ein zu Herzen gehendes Solo der beiden Sopranistinnen Silke Articus und Mareike Ziener, schöne Harmonien und spannende Dissonanzen…

Unser Chorleiter Udo Reinhart gibt alles, um uns sicher durch das Chorwerk zu führen, und wir fühlen uns wie eine große Einheit. 75 Minuten ohne Pause – ganz schön anstrengend!

Als das letzte „Peace“ in gewaltigem Fortissimo verklingt, stehen wir da, noch ein bisschen zittrig vor lauter Adrenalin, und bekommen unsere Belohnung: Die Zuhörer, die die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt haben, stehen alle auf und schenken uns minutenlangen Applaus – wunderbar!

Alle strahlen. Und besonders freut uns, dass unsere Gäste großzügig gespendet haben und wir dadurch einen Beitrag leisten können zur Realisierung des Projekts des Fränkischen Sängerbundes, in Weißenohe eine Chorakademie zu gründen.

Dagmar

Vor der Generalprobe in der kalten Kirche
Generalprobe
Vor dem Konzert: Unsere Flötisten gehen nochmal ihre Beiträge durch
Angeregte Unterhaltungen, bevor es endlich losgeht
Die Kirche ist voll, das Konzert beginnt
Die Männer wie immer in der Mitte
Sopran
Unsere Solistinnen